Sicherheit & Technologie

QUALITÄT unserer Möbel

Sicherheit

Europäische Sicherheitsnormen

Wir verkaufen unsere Produkte für Kinder in ganz Europa und in den USA. Auf Wunsch unserer Vertragspartner erlangen wir internationale Sicherheitszertifikate, welche die Übereinstimmung mit europäischen und US-amerikanischen Normen bescheinigen. Diese werden von Laboratorien des Institut der Holztechnologie in Posen ausgestellt und beglaubigt durch das polnische PCA, das französische LNE, den deutschen TÜV, das spanische CTBA in Madrid, das Londoner STR oder das amerikanische AMTAC in N.Y.
 
Alle von unserer Firma hergestellten Betten erfüllen die Sicherheitsanforderungen der europäischer Normen EN 716-1: 1995 und EN 716-2:1995. Diese definieren Sicherheitsstandards sowie Prüfmethoden, welche auf dem Gebiet der gesamten Europäischen Union verbindlich sind.

Auch die von uns gefertigten Korpusmöbel entsprechen den Sicherheitsnormen EN 1727: 1998. Diese Normen bestimmen die Prüfmethoden und führen einige schärfere Regelungen für die Konstruktion traditioneller Schränke ein. So gibt es in unseren Produkten keine Elemente, die herausgenommen und von Kindern verschluckt werden könnten. Alle Regalfächer sind mithilfe von Konsolen befestigt, die deren Herausfallen während der Nutzung verhindern.  

Bei Tests mit Schubladen und Schubladeschienen wird sichergestellt, dass diese von Kindern nicht gewaltsam herausgezogen werden können. Darüber hinaus verfügen ausgewählte Schranke über einen zusätzlichen Sicherheitsgürtel – dies ist ein spezieller Gürtel, mit dem der Schrank an der Wand befestigt wird, so dass er nicht umkippen kann.

Genauso wie die Kinderbetten erfüllen auch die Wickelkommoden unserer Firma alle Anforderungen der europäischen Normen EN 12221-1:1995 und EN 12221-2:1995. Dabei wird die Stabilität der Möbel geprüft, ihre Belastbarkeit sowie eine Reihe anderer für die Sicherheit des Kindes wichtiger Details. Bei den Tests werden verschiedene Teile der Möbel unterschiedlichen Lasten und Kräften ausgesetzt, welche eine gewöhnliche Nutzung der Möbel ebenso simulieren wie ihren unsachgemäßen Gebrauch.

Die Wickelfläche muss die entsprechenden Maße aufweisen, alle Kanten, die sich in der Reichweite des Kindes befinden, müssen ausreichend abgerundet werden und Bögen sowie Öffnungen der Möbel müssen größenmäßig so angepasst sein, das sich kein Körperteil des Kindes darin verfangen darf.

Zusätzlich wird die Belastbarkeit der Leisten (Barrieren) des Wickelbretts und die Stabilität der Wickelkommode während des so genanten Wälztest geprüft, bei dem das Hin- und Herwälzen eines Babys, das sich bereits selbständig auf die Seite rollen kann, simuliert wird.

Massivholz

Unser Unterscheidungsmerkmal im Vergleich zu europäischen Konkurrenten ist die ständige Kontrolle des Herstellungsablaufs, angefangen mit der optimalen Auswahl des Holzes für die Möbelproduktion. Mitarbeiter unseres firmeneigenen Sägewerks, das jährlich mehrere Tausend m3 Holzes verarbeitet, verfügen über langjährige Erfahrung in der Selektion des passenden Holzmaterials, das bei der Produktion unserer Betten und Kindermöbel verwendet wird.

Alle wichtigsten Bauelemente in unseren Produkten bestehen aus Massivholz und wir gehen diesbezüglich keine Kompromisse ein, die vielen unseren Konkurrenten Preissenkungen zuungunsten der Qualität erlauben. Wir verwenden hauptsächlich das Holz der Kiefer – pinus silvestris, welches ein Alter von 80 bis 100 Jahren erreicht hat und eine Feuchtigkeit von ca. 10% hat (etliche andere Produzenten benutzen zur Möbelproduktion Holzsorten mit höheren Feuchtigkeitsgraden).

Der Trocknungsprozess wird im Sägewerk von hochmodernen Computern überwacht. Aufgrund strenger Qualitätskontrolle verwenden wir nicht mehr als 10 – 12% der gelieferten Holzmasse als Baumaterial für die Kinderbetten. Das verbliebene Holz wird in der übrigen Produktion des Sägewerks verarbeitet.

Das gesamte verwendete Holz stammt ausschließlich aus legalen Lieferungen aus den Staatswäldern und ist mit dem internationalen Zertifikat FSC versehen. Wir sind Stolz darauf, dass wir somit seit vielen Jahren einen Beitrag zur Bewaldungspolitik leisten, die dafür sorgt, dass mehr Bäume gepflanzt als im Jahr gefällt werden.

Hygieneklasse E1

Die bei unserer Produktion verwendeten Baustoffe wie MDF- Platten, HDF- Platten oder laminierte Spanplatten tragen die erforderlichen Sicherheitszertifikate und erfüllen die Normen der Hygieneklasse E1..

Sicherheitsgeprüfte Lacke

Die Lacke, die in unseren Möbeln eingesetzt werden, sind gefahrlos für Kinder und mit Hygienezertifikaten des nationalen Hygieneamtes versehen. Sie entsprechen überdies der europäischen Norm EN 71-3:1994, welche den Gehalt schädlicher Substanzen und Schwermetalle regelt.

Benutzerkomfort

Die Konstruktion unserer Produkte garantiert hohe Sicherheit und Komfort für den Benutzer. Unter anderem verfügen alle unsere Bettmodelle über 3-fach höhenverstellbare Böden sowie über einen Anzeiger, der die sichere Höhe der Matratze für Kinder im Babyalter anzeigt.

Ein Teil unserer Bettmodelle verfügt über eine Doppelfunktion – man kann sie von einem Babybett in ein Juniorbett umbauen mithilfe der herausnehmbaren Oberteile von Kopf- und Fußende sowie der Umbauseiten, die zur Standardausstattung der Betten mit der Matratzengröße 140x70cm gehören.

Technologie

Die moderne Technologie bei der Herstellung von unseren Möbeln garantiert sicheren Gebrauch, hohe Qualität und lange Lebensdauer unter Einhaltung europäischer Normen. Unsere Vorteile:
 
•    Die Baustoffe sowie die Konstruktions- und Veredelungselemente, aus denen die Möbel hergestellt werden, sind attestierte Materialien zum Wohl und Sicherheit der anspruchsvollsten Nutzergruppe – der Kinder
•    Wir garantieren eine strenge Kontrolle des gesamten Produktionsprozesses. Die Sorgfalt um die Baustoffqualität beginnt schon im Stadium des Baumwachsens. Das eigene Sägewerk ermöglicht zudem die Auswahl der besten Rohstoffe und die Kontrolle über deren Förderung und Verarbeitung.
•    Auf Verlangen unserer Vertragspartner besorgen wir zahlreiche internationale Zertifikate, welche die Übereinstimmung mit den europäischen Normen bestätigen. Diese werden ausgestellt durch den deutschen TÜV, das polnische PCA, französische LNE, das spanische CTBA in Madrid oder das Londoner STR.
•    Die Möbel für die Kinderzimmer werden hergestellt aus Massivholz, natürlichen Holzfurnieren, MDF- Platten, sowie aus laminierten Spanplatten welche allesamt die Anforderungen der Hygieneklasse E1 erfüllen.
•    Durch die Anwendung moderner technischer Lösungen können unsere Möbel das Kind beim Wachsen begleiten und sich den verändernden Bedürfnissen des Kindes anpassen – viele Bettmodelle lassen sich kinderleicht vom Babybett in ein Juniorbett umbauen und die Wickelkommoden verwandeln sich durch den Abbau des Wickelbretts in einen regulären Jugendzimmerschrank.

Erfahren Sie mehr über die Qualität unserer Möbel

Unsere Möbel bestehen aus hochwertigen Laminatplatten, die resistent gegen hohe Temperaturen, Flüssigkeiten sowie Kratzer auf der Oberfläche sind. Die hervorragende Qualität haben Experten des Instituts für Holztechnologie bestätigt.

                                  
Resistent gegen hohe Temperaturen                          Resistent gegen Flüssigkeiten &
                                                                                                               Feuchtigkeit

                                  
Resistent gegen Kratzer                                                  Resistent gegen Farbflecke

  • Resistent gegen hohe Temperaturen
  • Resistent  gegen Flüssigkeiten und Feuchtigkeit
  • Resistent gegen Kratzer 
  • Resistent gegen Farbflecke

Baumaterialien

Die Möbel werden aus hochwertigen Laminaten und Naturfurnieren hergestellt.

Zu wichtigsten Qualitätsmerkmalen von Möbeln, die aus Holzplatten gefertigt werden, gehört die Beschichtung. Dabei unterscheidet man zwischen drei Varianten:

       1. Dünne Beschichtung mit imprägniertem Papier, der Finishfolie, die wenig resistent gegen Reibung, Flecken oder Beschädigungen anderer Art ist (wird von uns nicht verwendet )
       2. Naturfurnier - bestehend aus einer dünnen Holzschicht veredelt es die Qualität der Möbel (wird von uns verwendet)
       3. Laminat - zeichnet sich durch sehr harte Oberfläche, hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen oder Flecken aus und ist sehr pflegeleicht (wird bei uns verwendet).

Nur ausgesuchte Dekormuster zieren die von uns benutzten Laminate, einige wurden sogar extra für unsere Möbelmarke gestaltet.
Die Laminate sind resistent gegen Kratzer, hohe Temperaturen, chemische (Pflege-) Mittel, Reibungen und Entfärbung durch die UV-Strahlen des Sonnenlichts.

Die Holzelemente werden von Hand zu Ende verarbeitet – durch Schleifen bekommen die Oberflächen eine optimale Glätte. Dabei wiederholen sich die Mal- und die Schleifphase mehrmals abwechselnd.

Beschläge

Alle Beschläge in unseren Möbeln sind verdeckt – an der Außenseite der Möbel sind keine Öffnungen oder Schrauben sichtbar. Im Innenraum der Möbel sind die Beschläge durch Abdeckkappen in der Farbe der Möbel gesichert.
Die Innen- und Verbindungsbeschläge im Großteil unserer Möbel werden von den Firmen Hettich und Häfele hergestellt und gehören zu den hochwertigsten in Europa. Die Scharniere haben einen großen Durchmesser, wodurch  sie

•    robust sind
•    lange Nutzungsdauer erlauben
•    die Tür stabil halten
Bei den Schubladen werden entweder die modernen Gleitschienen Quadro verwendet, die besonders leise und belastbar sind, oder geräuschlose Rollschienen.

Zeugnisse und Zertifikate

Alle unsere Möbel sind der Hygieneklasse E1 zugeordnet, was uns vom EU- akkredierten Institut für Holztechnologie bescheinigt wurde. Dies bedeutet, dass die für die Möbelproduktion verwendeten Materialen ökologisch sind und allen europäischen Standrads entsprechen.

TECHNOLOGIE

Unsere Möbel verbinden Schreinertradition mit der Technologie des 21. Jahrhunderts
•    Moderner Maschinenpark
•    Handwerkliche Endverarbeitung bestimmter Möbelelemente
•    Möglichkeit, Möbel mehrfach auf- und wieder abzubauen
•    Verwendung von PCV- Beschichtung, die eine lange Nutzungsdauer der Möbel garantiert
•    Wertlegung auf Ergonomie und Funktionalität beim Design der Möbel

SICHERHEIT

Obwohl wir für die Möbel eine Reihe von Zertifikaten besitzten, führen wir verschiedene Sicherheitsvorkehrungen zusätzlich ein.
•    Die Schränke und Regale von geraten nicht ins Wanken, auch wenn sie nicht voll beladen sind. Dies ergibt sich aus der Konstruktion der Möbel – einige Fächer sind bleibend befestigt und stabilisieren so die Möbel. Die Rückwände werden zusätzlich durch spezielle Keile gestärkt.
•    Die Kanten der Schreibtischplatten sind in allen Kollektionen durch die 2mm dicke PCV- Schicht geschützt, welche die Platten besonders lange haltbar macht. Außerdem verhindert es die Zersplitterung des Holzes, wodurch Kleidung sich nicht an den Kanten verheddern und aufreißen kann – besonders wichtig bei Kindern.
•    Die Bettgestelle sind aus dickeren Platten (22 mm) hergestellt, die fester sind und das Bett stabiler und robuster machen. Die Beschläge an den Betten wurden im Hinblick auf größere Belastungen ausgewählt. Die Stützleisten für die Matratze bestehen aus Massivholz, wodurch sie elastisch sind. 
•    Die Glasscheiben in Regalen sowie die Glasfächer bestehen aus gehärtetem Sicherheitsglas. Falls es bricht, zerfällt es in winzige Teile.
•    Die Spiegel sind auf den Platten festgeklebt – sogar wenn der Spiegel zerspringen sollte, bleiben die Splitterteile an der Platte haften, ohne jemanden zu verletzen.

 

Zurück zum Seitenanfang